Netzwerkfehlerbehebung
Zur Behebung von Netzwerkproblemen bietet es sich an, die OSI-Layer entweder von oben nach unten (7→1) oder unten nach oben (1→7) anzugehen.
Checkliste nach OSI-Layer
Layer 1
- Kabel eingesteckt?
- WLAN verbunden? Ist das Passwort korrekt?
- Strom für alle beteiligten aktiven Netzwerkgeräte (Client, Switches, Router, Server) vorhanden?
Layer 2
- Blinkt ein Licht am Netzwerkport?
- Kann man Netzwerktraffic sehen? (Wireshark, termshark, tcpdump)
Layer 3
- IP-Adresse (v4, v6) vorhanden?
- Antwortet das Ziel auf ICMP Requests (
ping
)? - Route zum Ziel vorhanden (v4, v6)?
- Metriken der Route korrekt?
- Route zum Standardgateway vorhanden?
- Standardgateway eingetragen?
Layer 4
- Gibt es eine Firewall? Lässt diese das gewünschte Protokoll auf dem gewünschten Port durch?
- Lässt die Firewall das gewünschte Protokoll auf anderen Ports durch?
- Firewalls können sowohl auf dem Client, als auch auf dem Server oder irgendwo dazwischen sein.
- Funktioniert die DNS-Namensauflösung?
Layer 5-6
- HTTP: Kann man mit dem Webbrowser auf eine andere Webadresse verbinden?
- Hat das Betriebssystem die aktuellsten Patches?
- Ist das SSL-Zertifikat (noch) gültig?
Layer 7
- Hat die Anwendung die aktuellsten Patches?