de:guide:jobs

Berufe und Mitarbeiter finden

Es gibt wenige gute Recruiter. Je nach deren Personal kann man eine gute Erfahrung haben und bei guten Firmen landen, oder komplett über Wert verkauft werden und dann in der Probezeit rausfliegen. Die meisten Recruiter bekommen 5-15% des Jahresbruttogehalts als Provision, dementsprechend sollte man auch guten Service erwarten können. Wenn man sich nicht fühlt als würde der rote Teppich für einen ausgerollt werden und wenn man Stellenangebote bekommt, die gar nicht zum eigenen Profil passen, sollte man Abstand vom jeweiligen Recruiter nehmen.

Hier eine unvollständige Liste von Recruitern, mit denen wir noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben (besser wird's nicht):

Sonstige Recruiter (ohne Wertung):

  • arbeitsagentur.de
  • abimagazin.de
  • berufswahl.de
  • bibb.de
  • bildungsserver.de
  • ihk.de
  • barmer-gek.de/azubiboerse
  • arbeitsagentur.de
  • ausbildungsstelle.com
  • azubi-topline.de
  • azubi-welt.de
  • einstieg.com
  • handwerkskammer.de
  • ihk-ausbildung.de
  • it-berufe.de
  • lehrstellenfuchs.de
  • stellenreport.de
  • berufe-live.de
  • bbkonline.de
  • einstieg.com
  • Assessment-Center von Christian Püttjer, Uwe Schnierda
  • Beruf aktuell, Bundesagentur für Arbeit
  • Die 100 häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch: Für eine optimale Vorbereitung in kürzester Zeit – Jürgen Hesse, Hans Chr. Schrader
  • Praxismappe Bewerbung für Ausbildungsplatzsuchende – Hesse, Schrader
  • Testtrainer für Ausbildungsplatzsuchende – Joachim Keil
  • Testtraining für Ausbildungsplatzsuchende: wie man Assessment-Center und andere Gruppenauswahlverfahren erfolgreich besteht – Hesse, Schrader
  • Testaufgaben: Das Übungsprogramm: Banken, Versicherungen Büro, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Pilotentest – Hesse, Schrader
  • Von der Schule zum Ausbildungsplatz – Püttjer, Schnierda
  • Zuletzt geändert: 2025-01-14 21:51