Brother Toner-Reset
- Alle etwaigen Fehlermeldungen oder Hinweismeldungen auf dem Display wegklicken und in den Fax-Modus gehen, damit das Zahlenfeld rechts neben dem Display auftaucht.
- Position des *-Symbols (links unten im Tastenfeld) merken, das Tastenfeld verschwindet gleich.
- Zurück auf den Home-Bildschirm gehen und Klappe öffnen.
- Für etwa 7 Sekunden die Stern-Taste drücken (oder besser: Die Stelle wo die Sterntaste eigentlich sein sollte). Ein neues Menü springt auf, dort kann man jeden Toner resetten.
- Der erste Buchstabe steht für die Farbe z.B. K.TNR-STD = TN-230BK/Standard Toner (K=Schwarz) oder K.TNR-STR = Startertoner.
Modelle
- DCP-9020CDW: beim Einschalten das Sternchen merken, weil dieser Drucker kein Fax hat.
- MFC-9142CDN
- MFC-9140CDN
- MFC-9342CDW: Nach Öffnen der Klappe die Fehlermeldung “Klappe offen” wegdrücken, dann den Stern drücken.
- MFC-9330CDW
- MFC-9340CDW
- DCP-9022CDW
- MFC-9142CDN
- MFC-9840CDW
- MFC-9332CDW
- DCP-9022CDW
- MFC-L8650CDW: die Stelle der Stern Taste gedrückt halten und dann die Klappe öffnen. Dann erscheint das Reset Menü.
- MFC-9450CDN: Klappe öffnen, Storno Taste drücken, Toner mit den Pfeiltasten auswählen, auf OK drücken, 1. Reset oder 2. Nein drücken.
- MFC-L8850CDW: Sternchen halten und dann Klappe öffnen.
- DCP-8110DN: Die Front wird geöffnet, 1x Storno drücken. Dann erscheint das Trommel Menü. Dort dann statt einer Eingabe im Menü *00 eintippen und danach die Klappe wieder schließen.
- MFC-9430CDW
- MFC-L9550CDW
- HL-3152CDW
- DCP-9017CDW
- MFC-9332CDW
- DCP-9017CDW